Eröffnung des neuen Holz100 Musterhauses
Am kommenden Sonntag, dem 29.09.2024 von 10.00 bis 16.00 Uhr eröffnen wir unser zweites Musterhaus in Steinberg am See. Ein ökologisches Musterhaus gebaut mit naturreinem Mondholz nach dem Thoma Holz100 System. Besucher erleben zukünftig live einen modernen Wohntraum in Holz.
Warum haben wir diesen strategisch Schritt für die Zukunft unternommen?
Wer uns kennt, wird uns in erster Linie mit dem Bau von schlüsselfertigen Massivhäusern in Ziegel in Verbindung bringen. Seit 2023 setzen wir zusätzlich auf eine klimagerechte und nachhaltige Bauweise in Massivholz und haben hier bereits erste Wohnprojekte in realisiert.
Jeder vierte Neubau in Bayern ist heute aus Holz. Tendenz steigend. Um der Nachfrage nach ökologischen und energieeffizienten Wohnobjekten gerecht zu werden, haben wir unser Leistungsspektrum um den schlüsselfertigen Holzbau erweitert. Unser Firmenname ist Programm. Deshalb kam für uns eine Holzständerbauweise nicht infrage. Wir bauen weiterhin massiv! Jetzt zusätzlich mit Vollholzelementen - hier vorrangig mit den massiven Thoma Holz100 Bauelementen aus naturreinem Mondholz.
Wir wissen, die Qualität eines Holzhauses steht und fällt mit der Beschaffenheit des Holzes sowie mit der Erfahrung in allen Details des Holzbaus. Deshalb haben wir uns mit Markus Pohmann von der Pohmann Projekt- und Bauleitung GmbH einen erfahrenen Holzbautechniker ins Boot geholt. Markus Pohmann, der langjähriger Thoma Partner ist, blickt auf weitreichende Erfahrungen in der Werkplanung und dem Bau von Thoma Holz100 Objekten jeglicher Größenordnung.
Erstes öffentlich zugängliches Thoma Holz100 Musterhaus Ostbayerns
In 10-monatiger Bauzeit (incl. Aushub, Montage, Innenausbau und Außenanlagen) entstand ein moderner Bungalow. Wände und Decken sind aus 100 % Naturholz, frei von Leim und Holzschutzmitteln, verbunden nur mit Buchenholzdübel.
Durch den Außenputz lässt das Musterhaus auf den ersten Blick nicht vermuten, dass es voller Holz steckt. Auf einer Wohnfläche von ca. 130 qm erleben Besucher die besondere Atmosphäre. Bereits beim Betreten des Hauses riecht man den Duft des Waldes. Holzwände und Decken sind innen größtenteils sichtbar. Darüber hinaus werden auch verschiedene Wandgestaltungen präsentiert, denn auch Holzwände können kreativ gestaltet werden.
Barrierefreier Naturholz-Bungalow für Jung und Alt
Bei der Planung unseres Holz100 Musterhauses haben wir zukunftsorientierte Trends integriert und unter einem Dach vereint.
- Die Nachfrage nach Bungalows nimmt zu. Da wären z. B. Bauwillige im Alter ab 45, die bereits ein größeres Haus besitzen und sich nun verkleinern wollen. Downsizing und der Wunsch nach einer kompakten, altersgerechten Wohnform sind gefragt.
- Auch für junge Menschen kann Wohnen auf einer Ebene eine ideale Anfangslösung sein. Denn gerade in der Holzbauweise lässt sich einfach und kurzfristig neuer Wohnraum durch eine Aufstockung oder Anbau realisieren und an die Familienplanung anpassen.
- Zudem besteht der Wunsch nach ökologischen und natürlichen Baustoffen, die eine langfristige Lebensqualität sicherstellen. Gerade hier ist Holz eine kluge Wahl. Neben bestem Raumklima wirkt sich Holz nachweislich positiv auf das Wohlbefinden und die Gesundheit der Bewohner aus.
Nachhaltigkeit im Fokus
Des Weiteren stehen umweltbewusstes Bauen und klimagerechtes Wohnen heute stark im Fokus vieler Baukunden. Hier punktet Holz als klimafreundlicher Baustoff mit natürlicher Wärmeregulierung und Energieeffizienz auf ganzer Linie. Als nachwachsender Rohstoff speichert es CO2 und ist recyclingfähig.
Unser Vorteilsangebot: Individuelle und schlüsselfertige Naturholzhäuser
Auch wenn wir für unser Holz100 Musterhaus den Haustyp eines Bungalows gewählt haben, eröffnen Holz100 Häuser unzählige architektonische Gestaltungsmöglichkeiten. Wir planen und bauen alle Häuser individuell nach den Wünschen und Bedürfnissen unserer Kunden. Und für alle, die nur einen Teil ihres Hauses in Holzbauweise realisieren möchten - auch eine hybride Holzbauweise lässt sich problemlos realisieren, indem z. B. für das Erdgeschoss ein Mauerwerk aus Ziegel und für das Obergeschoss massive Holzbauelemente zum Einsatz kommen.
Ein weiteres binner + meixner Plus:
- Anders als viele Holzhausanbieter übernehmen wir mit unserer eigenen Baufirma bbm Bau zusätzlich alle erforderlichen Baumeisterarbeiten, von den Fundamenten, Keller bis zu den Außenanlagen. Ein Rundum-sorglos-Paket für ein Traumhaus aus Vollholz.
Infos zur Eröffnung am 29.09.2024
- Am Sonntag, 29.09.24 können Interessierte das neue Musterhaus von 10.00 bis 16.00 Uhr besichtigen.
- Beteiligte Handwerker und Firmen präsentieren sich ebenfalls mit Infoständen wie z.B. Thoma, Haustechnik Steinbacher, Elektrotechnik Feldmeier.
- Finanzmensch Markus Eisenhut berät zu Finanzierungsmöglichkeiten beim Hausbau.
- Ein Gewinnspiel eröffnet die Chance auf einen Gutschein für das 4-Sterne-Holzhotel Forsthofalm in Leogang.
- Für das leibliche Wohl steht ein Foodtruck bereit. Kaffee und Kuchen gibt es gegen eine kleine Spende für die ortsansässigen Kindergärten.
- Besucher werden gebeten, die ausgewiesenen Parkplätze zu benutzen.